LuftbetankungKC10-150 schiphol-150 fighters_f22-150 B-52-01-150
JetBlueLogoTrans020503

Allgemeine Geschäftsbedingungen

downloadpdf_de

JetBlue® UG
(haftungsbeschränkt)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Auf die Vertragsbeziehungen zu unseren Privatkunden und gewerblichen Kunden finden ausschließlich diese ‘Allgemeinen Geschäftsbedingungen’ Anwendung.
    Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen unserer Kunden kann JetBlue® UG nur dann anerkennen, wenn wir deren gänzliche oder teilweise Geltung schriftlich zugestimmt haben.
     
  2. Durch seine Unterschrift auf dem Unterrichtsvertrag, einem Exemplar dieser ‘Allgemeinen Geschäftsbedingungen’ oder durch entsprechende Kenntlichmachung auf dem Internet-Anmeldeformular erkennt der Kunde deren Gültigkeit an.
     
  3. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen der getroffenen Vereinbarungen bedürfen zur Erlangung der Wirksamkeit der Schriftform. Auf das Schriftformerfordernis kann mündlich nicht verzichtet werden. Insbesondere sind für JetBlue® UG tätige Lehrkräfte nicht befugt, Änderungen oder Ergänzungen der getroffenen Vereinbarungen vorzunehmen oder Zusicherungen abzugeben, die von den vertraglichen Abmachungen abweichen.
     
  4. Der Seminarvertrag kommt durch Unterzeichnung des entsprechenden Formulars oder durch Absenden des Internet-Anmeldeformulars zu den vereinbarten Konditionen zustande.
     
  5. Die vereinbarte Seminargebühr ist mit der Anmeldung in voller Höhe zur Zahlung fällig und bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn zu entrichten.
     
  6. Hat der Kunde die Seminargebühr nicht oder nicht in voller Höhe rechtzeitig entrichtet, so kann ihm die Teilnahme am Seminar versagt werden.
     
  7. Die Rechte aus dem Seminarvertrag kann der Kunde nur in Ausnahmefällen und mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von JetBlue® UG auf Dritte übertragen.
     
  8. JetBlue® UG führt das Seminar nach eigenen Richtlinien durch geeignete Lehrkräfte durch.
     
  9. Der Seminarort wird durch JetBlue® UG bestimmt und regelmäßig bei der Anmeldung mitgeteilt. Etwaige Änderungen werden dem Kunden schriftlich oder in anderer geeigneter Form rechtzeitig mitgeteilt.
     
  10. JetBlue® UG behält sich vor, ein Seminar wegen zu geringer Beteiligung oder aufgrund anderer, von uns nicht zu vertretender, Umstände zu verschieben oder ausfallen zu lassen. In den genannten Fällen kann der Kunde nach seiner Wahl einen anderen angebotenen Kurs wählen oder vom Seminarvertrag zurücktreten.
     
  11. Im Falle eines solchen Rücktritts erhält der Kunde bereits entrichtete Seminargebühren zurückerstattet. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, kann der Kunde nicht geltend machen.
     
  12. Für den Fall, dass JetBlue® UG einzelne Seminarstunden (z.B. durch den Ausfall einer Lehrkraft) nicht durchführen kann, kann der Kunde nach seiner Wahl die ausgefallenen Seminarstunden in einem späteren Seminar nachholen oder vom Seminarvertrag zurücktreten.
     
  13. Im Falle eines solchen Rücktritts erhält der Kunde für die noch nicht in Anspruch genommenen Stunden die bereits entrichtete Seminargebühr anteilig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Ansprüche auf Rückerstattung bereits durchgeführter Seminarstunden bzw. Schadensersatzansprüche kann der Kunde nicht geltend machen.
     
  14. Für nicht in Anspruch genommene Seminarstunden kann der Kunde keinen Ersatz, insbesondere keine Rückzahlung der Vergütung verlangen. Im Einzelfall, z.B. bei nachgewiesener Erkrankung, kann JetBlue® UG mit dem Kunden eine davon abweichende Regelung treffen, ohne dass der Kunde darauf einen Anspruch hat.
     
  15. Die Kündigung des Seminarvertrags während der vereinbarten Dauer ist nicht möglich.
     
  16. Eine 'Fristlose Kündigung' hat schriftlich zu erfolgen.
     
  17. Der Kunde nach Abschluss des Seminars ein Zertifikat über die Teilnahme. Auf Wunsch des Kunden wird eine Aussage zu behandelten Seminarinhalten und zur erbrachten Leistung angefügt. Diese Aussage ergibt sich aus dem Abschlusstest.
     
  18. Für Verluste oder Beschädigung der vom Kunden in die Schulungsräume eingebrachten Gegenstände kann JetBlue® UG keine Haftung übernehmen.
     
  19. Der Kunde nimmt auf eigene Gefahr am Seminar teil. Dies gilt auch für An- und Abreise. Für etwaige Schäden, gleich welcher Art, übernimmt JetBlue® UG keine Haftung.
     
  20. Die Rechtsbeziehungen zwischen unserem Kunden und JetBlue® UG unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
     
  21. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, gleich welcher Art, die sich aus den getroffenen Vereinbarungen ergeben, ist für alle Kunden Bonn.
     
  22. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Stand: 25.10.2010

bar
Bundesnetzagentur
Cornelsen
LogoStressmanagers