Landung01 LuftbetankungKC10-150 schiphol-150 fighters_f22-150 B-52-01-150 awacs-2eff-150
JetBlueLogoTrans020503

RTLP-Test
(Radiotelephony + Language Proficiency)

TERMINE

PREISE

ANMELDUNG

Zur Vorbereitung auf den RTLP-Test (Sprachprüfung) bei der Bundesnetzagentur bietet die JetBlue® UG einen Vorbereitungskurs an. Hierbei handelt es sich um einen Vollzeitkurs im Umfang einer Woche. (40 Unterrichtseinheiten MO-FR).

Kursinhalte sind:
- pronunciation, fluency
- aural comprehension
- grammar e.g. tenses, comparison, syntax, etc.
- smalltalk
- information around airports, aircraft, pilots, accidents, etc.
- paraphrasing

Vorausgesetzt werden einige Grundkenntnisse der englischen Sprache.

Bundesnetzagentur
Cornelsen
LogoStressmanagers
LBA-LOGO
Verordnung über Flugfunkzeugniss§15-3

Wiederholungs-
intervalle:

PPL, CPL ohne IR

4 Jahre (Level 4)

8 Jahre (Level 5)

PPL/IR, CPL/IR, ATPL

3 Jahre (Level 4)

6 Jahre (Level 5)


Neben dem Flugfunkzeugnis sind ab dem 29.11.2008 Kenntnisse der englischen Sprache (Language Proficiency – LP)  nachzuweisen, wenn im Ausland oder in der Bundesrepublik Deutschland der Flugfunk in englischer Sprache ausgeübt wird. Die bisher gültige Übergangsregelung läuft am 31.12.2010 aus. Alle Piloten, die ihre AZF- oder BZF I  -Lizenzen vor dem 24.09.2008 erworben haben, können noch bis zum  31.12.2010 sofort eine Verlängerungsprüfung Level 4 ablegen. In  allen anderen Fällen ist eine Erstprüfung notwendig.
Ausgenommen von der Sprachprüfung sind gemäß § 125 der Verordnung über Luftfahrtpersonal

        • Inhaber einer Lizenz für Segelflugzeugführer
        • Inhaber einer Lizenz für Luftsportgeräteführer
        • Inhaber einer Lizenz für Freiballonführer