Aufbau und Seminarziel:
Das Aufbauseminar dient dazu, vorhandenen Englisch-Kenntnisse (A2-Niveau) der Teilnehmer/-innen aufzufrischen und zu festigen.
Der Lehrinhalt umfasst die so genannten "four skills" (listening, speaking, reading and writing) in Form eines dialogorientierten Unterrichts.
Teilnehmer/-innen können nach dem Seminar die die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird, und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht.
Sie können die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Sie können sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Sie können über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
Grammatikalische Inhalte:
READING AND PRONUNCIATION AURAL COMPREHESION TRANSLATIONS RENARRATIONS TENSES (Present Perfect, Past Perfect, Future II) SINGULAR / PLURAL PASSIVE VOICE INDIRECT SPEECH COMPARISON OF ADJECTIVES ADJECTIVES vs ADVERBS IRREGULAR VERBS COLLOQUIAL LANGUAGE FALSE FRIENDS IDIOMS HOMONYMS
Voraussetzungen:
Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau CEF/GER A2 werden erwartet.
|